Chia Samen, Bio,1 kg, Superfood
Chia Samen kommen aus Mittel- und Südamerika und zählen ebenfalls zu den „Superfoods“. Laut einer mexikanischen Legende soll ein Mensch in der Not mit einem Löffel Chia-Samen einen ganzen Tag lang mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt sein. Bei den Urvölkern waren sie ein beliebtes Stärkungsmittel bei extremen körperlichen Anstrengungen. Chia Samen enthalten alle essentiellen Aminosäuren, Vitamin E, Eisen, Omega-3-Fettsäuren, Spurenelemente, Magnesium, Zink und Antioxidantien, die im Rahmen einer gesunden Ernährung überraschende Kraft und Energie verleihen. Wenn die Chia Samen mit Flüssigkeiten wie z.B. Wasser oder Milch in Verbindung kommen, quellen Sie auf ein 12-faches ihrer Größe auf und bekommen eine gelatineartige Konsistenz. Dadurch machen sie schneller satt und können deswegen unter anderem zum Abnehmen eingesetzt werden. sehr balaststoffreich enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe gute Verdauung verbessern den Stoffwechsel perfekt als Zutat in Breien, Joghurts, Suppen, Broten, Pfannkuchen, Salaten, Desserts, Kuchen, Smoothies usw. Mit dem richtigen Rezept lassen sich Chia Samen für viele leckere Gerichte verwenden. Bitte nicht mehr als 15 g pro Tag zu sich nehmen! Kein Rückgaberecht! Es gibt gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht. Einige dieser Ausnahmen gelten auch im Fall dieses Produktes: Waren, deren Verpackung aufgebrochen wurde oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit schnell verderben können, als auch Waren deren Verfallsdatum überschritten wurde, werden von uns nicht zurückgenommen!

20,90 €*
GOJI-Beeren (sonnengetrocknet) 1000g
Lycium barbarum - die Wunderfrüchte für alle! Die Goji-Beere, auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere genannt, vereint in sich viele lebenswichtige Nähr- und Vitalstoffe. Auch solche, die nur sehr selten in unserer täglichen Nahrung vorkommen. Diese Beeren gehören zu den Superfoods, weil sie eine hohe Nährstoff- und Vitalstoffdichte haben und deswegen mit besonders vielen positiven Eigenschaften zur Gesundheit beitragen. Sie bereichern unsere Ernährung und können unsere Gesundheit optimieren. In der traditionellen chinesischen Medizin wird sie bei vielen unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt. Goji-Beeren enthalten alle essentiellen Aminosäuren, Vitamin A, B, C und E, Eisen, essentielle Fettsäuren, Spurenelemente, Kalium und Antioxidantien, die im Rahmen einer gesunden Ernährung überraschende Kraft und Energie verleihen. 50 g am Tag decken die Hälfte des Mindest-Tagesbedarfs an Eisen gesunde Augen starkes Immunsystem effektive Verdauung gesunde Darmflora gesunde Darmschleimhaut werden bei Asthma, Allergien, chronischen Schmerzen und Krebs eingesetzt zur Linderung bei Autoimmunkrankheiten Entgiftung des Körpers erhöhen die Leistungsfähigkeit der Muskeln gesunde Produktion der Wachstumshormone für eine bessere Stressresistenz Kurz zusammengefasst: das beste Lebensmittel der Welt! ACHTUNG: Personen die blutverdünnende Medikamente nehmen, sollten aufpassen, da GOJI-Beeren diese Wirkung verstärken können. Herkunftsland: China - Tibet Größe: ca. 320 Stück pro 50 g Zutaten: Goji Beeren. Dieses Produkt kann Spuren von Nüssen enthalten! Kein Rückgaberecht! Es gibt gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht. Einige dieser Ausnahmen gelten auch im Fall dieses Produktes: Waren, deren Verpackung aufgebrochen wurde oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit schnell verderben können, als auch Waren deren Verfallsdatum überschritten wurde, werden von uns nicht zurückgenommen!

25,90 €*
Schwarzer Knoblauch, BIO, fermentiert, Mousse Naturel
Schwarzer Knoblauch wird durch die Reifung von weißem Knoblauch hergestellt und erhält dabei eine tiefbraun-schwarze Farbe sowie besondere Eigenschaften. Im Vergleich zu frischem Knoblauch hat er einen milderen, süßlichen und rauchigen Geschmack, der mit einem dezenten Nachgeschmack von weißem Knoblauch endet. Der Reifungsprozess erfolgt in einer warmen, feuchten und kontrollierten Umgebung über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen, ohne den Einsatz von Zusatz- oder Konservierungsstoffen. Die Bedeutung des Knoblauchs in der Antike Knoblauch hatte in der Antike eine große kulturelle Bedeutung, wie archäologische Funde aus dem alten Ägypten und dem Palast von Knossos auf Kreta belegen. Er wurde über Jahrhunderte hinweg als nahrhaftes Lebensmittel geschätzt und fand Erwähnung in literarischen Werken, wie der „Odyssee“ von Homer. Dort wird Knoblauch als nützliches Nahrungsmittel beschrieben. Bereits die alten Spartaner und Athleten der Olympischen Spiele setzten auf Knoblauch, um ihre Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Geschmack von Schwarzem Knoblauch: Sein Geschmack reicht von süßlich bis leicht säuerlich. Er erinnert an Pflaumenkompott, Lakritze und Balsamico-Essig vermischt mit dem typischen Knoblauchgeschmack. Diese Aromakomposition kann deshalb bei vielen Gerichten entweder als Abrundung oder Garnierung wunderbar eingesetzt werden. Für alle, die mehr von einem Lebensmittel erwarten Schwarzer Knoblauch ist mehr als nur eine geschmackliche Entdeckung. Als fermentiertes Naturprodukt mit tiefem Aroma und feiner Süße ist er längst ein fester Bestandteil anspruchsvoller Küchen – und wird zunehmend auch von Menschen geschätzt, die bewusst auf sich achten. Durch die langsame Reifung entwickeln sich besondere Inhaltsstoffe, die in ernährungswissenschaftlichen Kreisen Beachtung finden – insbesondere, wenn es um das Gleichgewicht im Körper, innere Vitalität und das tägliche Wohlbefinden geht. Was ihn so besonders macht: Fermentiert – nicht einfach getrocknet. Während der natürlichen Fermentation entstehen Verbindungen wie S-Allylcystein (SAC) und sekundäre Pflanzenstoffe, die in der Literatur mit antioxidativen Ernährungskonzepten in Verbindung gebracht werden. Traditionell geschätzt: In der mediterranen und asiatischen Küche gilt schwarzer Knoblauch seit jeher als fester Bestandteil einer ausgewogenen, kraftspendenden Ernährung – insbesondere in Phasen körperlicher oder geistiger Beanspruchung. Teil moderner Ernährung: Wer bewusst isst, weiß um die Rolle von Naturprodukten wie schwarzem Knoblauch – ob als Zutat in Bowls, zu Käse oder einfach pur. Seine harmonische Komposition aus Geschmack, Verträglichkeit und Zusammensetzung macht ihn zu einem Favoriten für Menschen, die gerne mehr tun, ohne es laut auszusprechen. Diskret wirksam. Still überzeugend. Viele, die ihn regelmäßig genießen, berichten von einer neuen Selbstverständlichkeit im Alltag: mehr Ausgeglichenheit, mehr Fokus, mehr „bei sich sein“. Wissenschaftlich ist vieles davon untersucht – aber wie immer gilt: Manche Dinge merkt man einfach selbst. Tradition trifft Qualität: Aus Griechenland, handverarbeitet Mit nativem Olivenöl Ohne Zusatzstoffe, vegan, bio-zertifiziert 1–2 Zehen pro Tag – pur oder kreativ verarbeitet – Das stille Talent unter den Lebensmitteln. Ein Genuss mit Substanz – für alle, die mehr spüren als schmecken. Verwendungsempfehlung: Täglich 1–2 Zehen pur genießen Zu Käse, Pasta, gegrilltem Gemüse, Fleisch oder einfach aufs Brot Ideal für mediterrane Bowls, Saucen oder Tapas Auch in der veganen Küche vielseitig einsetzbar Zutaten: Fermentierter schwarzer Knoblauch, natives Olivenöl, Weinessig Produktmerkmale: Herkunft: Thessalien, Griechenland Herstellung: traditionell, handwerklich, ohne Zusatzstoffe Zertifiziert: EU-Bio (GR-BIO-18) Vegan, glutenfrei, allergenfrei Verpackung: 120 g im aromadichten Glas Nährwerte pro 100 g: Energie: 1674,5 kJ / 400,22 kcal Fett: 15 g (davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 g) Kohlenhydrate: 48,5 g (davon Zucker: 45 g) Eiweiß: 15,5 g Salz: 0,2 g

Inhalt: 120 Gramm (136,58 €* / 1000 Gramm)

16,39 €*